Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt!
Unter diesem Motto steht das Restaurant „Hoamat“ in der Gemeinde Landl im Ortsteil Großreifling. Der Wirt Ulrich Matlschweiger hat am 10. Februar 2017 die Tore zu seinem Gastbetrieb geöffnet. Nach einer fast 3-monatigen Umbauphase hat sich der Posthof, mit dem ehemaligen Poststüberl und der Raiffeisenfiliale zu einem Gesamtkonzept zusammengefügt.
Der Betrieb fügt sich aus einem Restaurant, Gästehaus und einem regionalen Bauernladen zusammen. Die Produkte, die hier verarbeitet werden, stammen ausschließlich aus der Region Gesäuse-Eisenwurzen. Im Restaurant werden diese zu wohlschmeckenden und regionalen Schmankerln verarbeitet. Ebenso bietet der Wirt mit seinem Team einen regionalen Bauernladen, welcher „KostBar im Gesäuse“ heißt. Hier werden die regionalen Spezialitäten der heimischen Landwirte und Produzenten angeboten. Das Gästehaus heißt Haus der Hoamat Legenden und würdigt die großen Pioniere der Region.
Dem Wirt und seinem Team ist es besonders wichtig, die tollen Produkte der Region zu verarbeiten. Es wird bewusst auf steirische Regionalität und Schmankerl gesetzt. Mit viel Herzblut und herzhaften Gerichten geht es zur Sache – vom Gesäuse-Burger mit Apfel bis zum steirischen Biobackhendel.
Hoamat • Ulrich Matlschweiger
Großreifling 41, 8931 Landl
T: +43 (0) 3633 21 0 60 • umatlschweiger@gmx.at
M: +43 (0) 664 441 72 87
Donnerstag bis Montag von 10.00 bis 21.00 Uhr.
Küchenzeiten von 11.30 bis 21.00 Uhr.
www.hoamatimgesaeuse.at
