Ein erlebnisreicher Herbst liegt hinter uns – voller regionaler Köstlichkeiten, Begegnungen und echter Genussmomente.
Das GenussReich zeigte in den vergangenen Wochen einmal mehr, wie vielseitig und lebendig unsere Region ist.
Auftakt beim Wiesenfest in Leoben
Den Start in die Herbstsaison machte das Wiesenfest von Franz Brandl in Leoben.
Das GenussReich war mit einem Infostand vertreten und nutzte die Gelegenheit, Besuchern die Vielfalt unserer Mitgliedsbetriebe und die Idee des regionalen Genusses näherzubringen.
Trachtenfest bei Feiler in Trofaiach
Ein weiterer Höhepunkt des Herbstes war das Trachtenfest der Firma Feiler in Trofaiach.
Unsere Mitgliedsbetriebe Gravurbude, Oberauer Design und Alpadoro – Michaela Todtner präsentierten dort ihre Handwerkskunst und Mode mit Stil – begleitet von einer stimmungsvollen Modenschau und vielen begeisterten Besuchern.
Impressionen vom Trachtenfest & Modenschau – Fotos: Norbert Ortner I Echtzeit TV
Herbstliche Wanderungen mit Alpakas & Lamas
Naturgenuss pur boten die herbstlichen Wanderungen zum Grünen See, begleitet von Alpakas und Lamas zum grünen See.
Diese besonderen Ausflüge verbanden Bewegung, Entschleunigung und regionale Erlebnisse – ein echtes Highlight des Herbstprogramms.
Erntedank & Spezialitätenmarkt im Stift Admont
Der Abschluss der monatlichen Spezialitätenmärkte im Stift Admont fand heuer im Rahmen des Erntedankfestes statt.
Zum letzten Mal in dieser Saison verwandelte sich der Stiftskeller Admont in einen Treffpunkt für regionale Köstlichkeiten und gelebte Gemeinschaft.
Mit dabei waren wie immer zahlreiche GenussReich-Mitgliedsbetriebe:
Gebrüder Hopfen, Bobby’s Kürbispioniere, Gravurbude, MaFe, die Fischbauern sowie der Stiftskeller Admont selbst – sie alle sorgten für genussvolle Vielfalt und einen stimmungsvollen Ausklang des GenussHerbstes.
Fotos: Isabella Nömayer I Marion Feuchter I Barbara Zierler – Video: Marion Feuchter
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitgliedsbetrieben, Partner und Besucher, die diesen Herbst im GenussReich zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.
Gemeinsam zeigen wir: Regionalität lebt – durch Menschen, Ideen und echten Genuss.
Titelfoto: Isabella Nömayer