
frisch • von hand • von hier So abwechslungsreich & geschmackvoll kann das Gemüsejahr sein! Saftige Karotten, süße […]
frisch • von hand • von hier So abwechslungsreich & geschmackvoll kann das Gemüsejahr sein! Saftige Karotten, süße […]
Die Ruhe, die Kraft und die Willensstärke der Wasserbüffel Schon lange Zeit wurden am Zettler Hof Rinder gehalten […]
Natürlich heimisch Der Kriechbaumerhof von Familie Künstner liegt auf einer kleinen Anhöhe im idylischen Greith in St. Michael […]
Mit der Kraft der Natur Der Name „makasol“ bedeutet übersetzt nichts anderes als „Erde“ und „Sonne“. Und das […]
Die erste Henne, mit der alles begann Martin Lengauer’s Leidenschaft ist die Landwirtschaft und Tierhaltung. Martin hält an […]
Ehrliches Brot aus der transparenten Bäckerei Die Philosophie von Karin und Gernot besteht darin, ehrliches Brot und Gebäck […]
Regionale Köstlichkeiten zaubern dein Geschmackserlebnis Die ZauberKuchl im Herzen von Trofaiach bietet vor allem regionale handgemachte Köstlichkeiten wie […]
Der Familienbetrieb liegt am Fuße der Mugel im Bauerndorf Foirach. Auf dem Hof leben und arbeiten 4 Generationen. […]
Eigene Schlachtung & eigene Wursterzeugung Im Betrieb von Mario Kofler in St. Michael stehen nachhaltige Qualität und das […]
Kaiserlicher Forstbetrieb …… Kaiser Karl schenkte den Betrieb Hohenberg den Nachkommen von Franz Ferdinand und ist er seitdem […]
Feinste hochsteirische Edelbrände Wir möchten die besten Spirituosen der Welt produzieren. Unsere hochwertigen und innovativen Produkte sollen den […]
Bio-Hof & Bio-Catering Kain Wiesen und Weiden bilden die Grundlage für die Mutterkuhhaltung. Auf den Ackerflächen gedeihen Dinkel, […]
Ausgezeichnete Milchprodukte von glücklichen Kühen Seit Jahrzehnten produziert Familie Kapaun auf ihrem Hof feinste Milchprodukte. Die Produkte werden […]
Wo die Natur die Seele berührt Der Bergbauernhof liegt abseits von befahrenen Straßen und ist so optimal für […]
Bio aus den Wäldern und Wiesen rund um Leoben Erich und Ramona Landner betreiben gemeinsam die Imkerei seit […]
Die Vielfältigkeit der Natur nutzen, um aus ihr beste Schmankerln herzustellen. Der Familienbetrieb wirtschaftet seit vielen Jahren Bio. […]
Mike & The Muse – eine spannende Entdeckung mit der Natur Mike und Claudia Shane, dipl. Kräuterpädagogen, haben […]
Vielfalt als Bereicherung Katharina Varadi-Dianat Der Bio-Bauernhof liegt knapp an der Grenze zwischen Vordernberg und Trofaiach. Sobald freilaufende […]
KONRAD alles Bio An einem wunderschön gelegenen Platz im Tollinggraben in St. Peter/-Freienstein, eingebettet in die Natur, liegt […]
Die Kräuter der Obersteiermark Der Hof „Einödmoar“ liegt in einer Murschleife zwischen Leoben und St. Michael, wo ein […]
Beeren zum Selberpflücken Beheimatet in Proleb zwischen Leoben und Bruck liegt der 1.000 Jahre alte Aumoar-Hof, früher Sommersitz […]
Hochsteirische Wildspezialitäten Rehwild aus der traumhaften Natur am Rande der Eisenerzer Alpen. Hier am Ende des Kletschach-Tales wird […]
Goldprämierter Speck Für Genießer, die authentische, genussvolle, regionale Lebensmittel lieben, bietet der Girnerhof in Sachen Fleisch und Edelbrände […]
Café, Catering & Seminarzentrum In der Backstube wird das eigene „Beniva“-Brot und handgefertigte Gebäckvarianten, wie die „Eisenstraßen-Weckerl“ und […]
Feinste Fleischspezialitäten in Leoben Der Betrieb liegt mitten in Leoben und ist spezialisiert auf die Produktion von hochwertigem […]
Bauernhof mit Hand, Herz und Hirn Familien Vollerwerbsbetrieb mit AMA Gütesiegel und der Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“. Auf […]
Weil’s einfach anders schmeckt Familie Sommer-Stix ist im Liesingtal zu Hause und betreibt seit vielen Jahren eine Mostpresse. […]
Steinrissers’ Bauch- & Schinkenspeck Spezielle, liebevolle Zubereitung sind das Geheimnis der Speckspezialitäten von Erich Steinrisser. Seit über 30 […]
Prämierte Honigspezialitäten Die Bio-Imkerei Stabler besteht bereits seit über 80 Jahren. Neben den traditionellen Honigsorten (Blütenhonig, Waldhonig) zählen […]
Prämierte Fischspezialitäten In Österreichs größter Naturteichanlage ermöglicht reinstes Alpquellwasser mit einer Temperatur von 8 °C die ganzjährige Produktion von […]